Erstes deutsches Geldhaus berechnet Privatkunden 1 Prozent Minuszinsen

PSD Bank Rhein-Ruhr verlangt von den Kunden das Doppelte an Strafzinsen als sie selbst an EZB zahlt

Immer mehr deutsche Banken erheben Negativzinsen auf Privatkunden-Guthaben. Die PSD Bank Rhein-Ruhr berechnet nun erstmalig 1 Prozent Strafzinsen und liegt damit über das Doppelte von den Negativzinsen, die das Institut selbst an die EZB abführen muss.

Weiterlesen

BGH-Gerichtsurteil: Extra-Beitrag für Paypal ist zulässig

Händler dürfen Extra-Beitrag für Paypal verlangen

Der Fernbus-Betreiber Flixbus darf von seinen Kunden eine Zusatz-Betrag für die Payment-Verfahren Paypal und Sofortüberweisung verlangen. So entschieden es jetzt die Richter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe.

Weiterlesen

Commerzbank und Internet-Gigant Google kooperieren bei Cloud-Diensten

Die Commerzbank setzt beim Cloud-Banking auf die Hilfe von Google

Die Commerzbank will in den kommenden fünf Jahren mit Hilfe von Google Cloud und Azure einen signifikanten Teil ihrer Anwendungen in die Google Cloud auslagern. Klingt verwirrend, ist aber in Wirklichkeit eine durchaus sinnvolle Multi-Cloud-Strategie.

Weiterlesen

Capgemini-Report: Retail-Banken müssen sich neu erfinden

Kunden haben hohe Ansprüche an das Banking von morgen

Der Capgemini Report 2021 prognostiziert harte Zeiten für die Privatkundenbanken, auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr sind die Ansprüche der Bankkunden an ein nahtloses Banking-Erlebnis gewachsen.

Weiterlesen

Rabobank beendet Retail-Banking in Deutschland

Die niederländische Rabobank will die Retail-Sparte verkaufen oder schließen

Die niederländische Rabobank vollzieht einen Strategiewechsel: man werde das Retail-Banking in Deutschland beenden, heißt es. Das soll zunächst aber keinen Einfluss auf die Kunden haben. Was sind die Gründe für den Rückzug der Bank?

Weiterlesen

Deutliche regionale Unterschiede bei den Kosten für das Girokonto

Bankkunden aus Bremen zahlen die höchsten Kontoführungsgebühren – die Schwaben die wenigsten

Bankkunden aus Baden-Württemberg zahlen im Schnitt 36 Prozent weniger für das Girokonto als Kunden aus Bremen. So müssen die Schwaben im Schnitt nur 4,01 Euro im Jahr aufbringen. Dies zeigt ein Vergleich des Portals CHECK24.

Weiterlesen

Onlinebanken bei Millennials besonders beliebt

Jeder Zehnte Kunde kehrte 2020 seiner Bankfiliale den Rücken

Das Angebot der Direktbanken hat sich in Deutschland fest etabliert, knapp 55 Prozent der deutschen Verbraucher haben ein Konto bei einer Direktbank. Besonders beliebt ist das Onlinebank-Konto bei den 30- bis 39-Jährigen, wie eine aktuelle Studie der Norisbank zeigt.

Weiterlesen

Neobanken-Initiative kämft gegen IBAN-Diskriminierung

„Accept my IBAN“: Challengerbanken gegen IBAN-Benachteiligung

Zahlungen per Lastschriftverfahren sollen mithilfe der IBAN von jedem Konto innerhalb der EU funktionieren. Eigentlich. Denn die Wirklichkeit sieht oft anders aus. Die Initiative „Accept my IBAN“ will diesem Unsinn ein Ende setzen. Unterstützt wird sie von zahlreichen Neobanken.

Weiterlesen

Rückständige Bezahl-Vorlieben der Deutschen

Yougov-Finanzreport 2021: Deutsche und Mexikaner bezahlen am Liebsten mit Bargeld

Eine globale Studie zu Bezahl-Vorlieben der deutschen Verbraucher bestätigt die große Liebe der deutschen Verbraucher zum Bargeld – die es so nur noch in Mexiko gibt. Auch beim Thema Online-Banking sind die Deutschen nach wie vor skeptisch und wenig progressiv eingestellt.

Weiterlesen

Girokonto-Preise steigen, die Bankkunden verharren in Passivität

Deutsche Girokonto-Kunden monieren Preiserhöhungen tun aber nichts

Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag der Website „Der Bank Blog“ eine Umfrage zum Thema Preise beim Girokonto durchgeführt. Die Ergebnisse scheinen widersprüchlich.

Weiterlesen

Spar-Konto-Kündigung: 430.000 ING-Kunden betroffen

Das Aus für Sparkunden bei der ING Austria

Die ING Austria hat eine enorme Änderung angekündigt: bis Ende 2021 will man sich vom Geschäft mit Privatkunden trennen. Zuerst trifft es die 430.000 privaten Verbraucher mit einem reinen Sparkonto, dieses wird bis zum Juni geschlossen.

Weiterlesen

Biallo-Untersuchung zu Negativzinsen: Welche Banken Sparer abkassieren

Rund 320 Banken und Sparkassen kassieren bereits Negativzinsen – Tendenz steigend

Laut einer Untersuchung von biallo.de erheben von rund 1.300 Banken und Sparkassen bereits 322 Institute Negativzinsen im Privatkundenbereich. Bei den Firmenkunden sind es bereits 379 Geldhäuser.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform girokontoportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Girokonto-Bereich und macht auf interessante Girokonto-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Girokonto-Vergleich runden Ratgeber zu Girokonten, Banken & Finanzen, Berichte über Testsieger und Analysen von Girokonto-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz