Rabobank beendet Retail-Banking in Deutschland
Die niederländische Rabobank will die Retail-Sparte verkaufen oder schließen
Die niederländische Rabobank vollzieht einen Strategiewechsel: man werde das Retail-Banking in Deutschland beenden, heißt es. Das soll zunächst aber keinen Einfluss auf die Kunden haben. Was sind die Gründe für den Rückzug der Bank?
Rabobank beendet Retail-Banking

Wie jetzt bekannt wurde, will sich die niederländische Rabobank aus dem Retail-Banking in Deutschland zurückziehen. Die entsprechende Sparte der Bank, zu der auch die Marke Rabodirect gehört, soll verkauft oder geschlossen werden. Man sei bestrebt, faire und sozialverträgliche Lösungen für die betroffenen ArbeitnehmerInnen zu finden, heißt es in einer Kundenmitteilung. Der Strategiewechsel soll keinen Einfluss auf die Kunden haben, alle Serviceleistungen könnten wie gewohnt genutzt werden, versichert die Rabobank. Das Firmenkundengeschäft ist von der Maßnahme nicht betroffen.
Strategiewechsel bei der Rabobank
Was die genossenschaftliche Großbank zu dem Rückzug bewegt, ist noch nicht ganz klar. Das Fachmagazin Finanz-szene.de vermutet, dass in Zeiten überschüssiger Liquidität die Attraktivität deutscher Spareinlagen für ausländische Geldinstitute abnimmt und verweist auf die niederländische ABN Amro, die 2020 ihre Direktbankmarke Moneyou geschlossen hatte. Im Februar 2021 gab der Chief Commercial Officer der Rabobank in Deutschland, Marc Schäfer seinen Abgang bekannt. Er wechselt nach Medienangaben Mitte des Jahres zu einem Berliner Fintech.
Noch vor zwei Jahren hatte die Rabobank angekündigt, das europäische Direktbankgeschäft komplett vom niederländischen Utrecht nach Frankfurt zu verlagern. Die Zweigniederlassung in Deutschland mit 65 Mitarbeitern sollte deutlich aufgestockt werden. Offenbar hat der Reiz des größten europäischen Sparermarktes mittlerweile deutlich abgenommen.
Die niederländische Rabobank zieht sich aus dem deutschen Retail-Banking zurück und will die entsprechende Sparte (zu der auch die weithin bekannte Marke „Rabodirect“ gehört) verkaufen oder schließen.